Ohrlochstechen: Hygienisch und gewebeschonend
![]() |
Beim Ohrlochstechen hat für uns Sicherheit, Hygiene und gewebeschonendes Arbeiten oberste Priorität.
Beim Stechvorgang wird bei dem System von Easy-Piercy nicht mehr, wie vor Jahrzehnten üblich, ein Ohrstecker mit Federdruck durch das Gewebe geschossen und damit die Abheilungschancen verschlechtert, sondern die feine Spitze des Steckers durch das Gewebe gedrückt. Damit wird gewährleistet:
- schnellere Abheilung
- weniger Komplikationen
- merklich angenehmerer Stechvorgang
- geringere "Schockwirkung", da kein Schussgeräusch mehr
Weiterhin zeichnet das System aus:
- Herstellung und Sterilisation in Deutschland
- Hygienisch durch Einweg-Container: Instrument und Ohr kommen nicht in direkte Berührung
- Antibakterielles Instrument
- Ohrstecker entsprechen der ED-Nickelverordnung und sind von der TÜV-Tochter LGA getestet
- Gemäß der Richtlinien des Herstellers und Empfehlungen von HNO-Ärzten stechen wir
Ohrringe bei Kindern ab 5 Jahren
