Bruno Söhnle - Zeitpräzision aus Glashütte
Glashütte ist das Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst: Seit 1845 wurde die Uhrenproduktion in der sächsischen Kleinstadt ständig ausgeweitet.
Das Herzstück einer jeden Bruno-Söhnle-Uhr ist das in Glashütte veredelte Werk. Für die Uhrengehäuse wird ausschließlich hochwertiger und hautverträglicher Chirurgenstahl verwendet. Das Uhrenglas besteht aus Saphirglas, das härteste unter den Uhrengläsern. Eine hohe Lichtbrechung lässt das Zifferblatt stets in hellem Licht erscheinen und verbessert so deutlich die Ablesbarkeit. Wir verwenden ausschließlich auf der Innenseite entspiegelte Saphirgläser, die dadurch auf der Außenfläche extrem kratzfest sind und eine deutlich geringer Reflexion und bessere Durchsicht besitzen.